Online-Sessions, Kurse und Veranstaltungen

  • 13
    Donnerstag, 13.11.2025
    Online-Session: «Elternschaft auf Augenhöhe»
    Durch die Teilnahme an dieser Onlinesession erfahren Sie, wie Elternschaft auf Augenhöhe gelingen kann und welche Vorteile dies für beide Partner und die Partnerschaft selbst - aber auch für die Kinder - haben kann.
    Mehr zur Veranstaltung
  • 14
    Freitag, 14.11.2025
    Online-Session: «Spagat zwischen Angehörigen- und Kinderbetreuung - Wo bleibe ich?»
    Erhalten Sie in unserer Online-Session praktische Impulse für kleine Auszeiten im Alltag und stärken Sie Ihre Selbstfürsorge.
    Mehr zur Veranstaltung
  • 18
    Dienstag, 18.11.2025
    Online-Session: «Cyber Kids: Chancen & Risiken der digitalen Welt»
    Digitale Medien sind aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Doch wie können Eltern ihre Kinder dabei sinnvoll begleiten? Diese Online-Session richtet sich an Mütter und Väter, die Orientierung suchen und ihre Kinder im digitalen Alltag kompetent begleiten möchten.
    Mehr zur Veranstaltung
  • 27
    Donnerstag, 27.11.2025
    Online-Session: «Familienwerte über Generationen erhalten»
    "Seit dem 1. Januar 2023 gilt ein revidiertes Erbrecht. Doch was bedeuten diese Neuerungen für Sie konkret? Wir freuen uns, Sie zu dieser interessanten Veranstaltung einzuladen."
    Mehr zur Veranstaltung
  • 05
    Freitag, 05.12.2025
    Vor Ort-Session: «Ich befreie mich vom schlechten Gewissen»
    In dieser Impulsveranstaltung geht es darum, zu erfahren, weshalb wir als Eltern oft ein schlechtes Gewissen haben und wie wir dieses ganz gut immer wieder beiseite schieben können und dürfen.
    Mehr zur Veranstaltung
  • 17
    Mittwoch, 17.12.2025
    Online-Session: «Mental Load im Familienalltag verringern»
    Mental Load - die mentale Last, die erst unseren Kopf durcheinanderwirbelt und irgendwann auch unser Leben, wenn wir den Umgang damit nicht lernen. Erfahren Sie, was Mental Load bedeutet, wie wir ihn spüren, woher er kommt und welche Strategien es gibt, den Umgang damit zu erleichtern.
    Mehr zur Veranstaltung
  • 13
    Dienstag, 13.01.2026
    Online-Session: «Brücken bauen – Kommunikationsstrategien für Angehörige von Demenzkranken»
    Kommunikation im Fokus: Ein Online-Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz
    Mehr zur Veranstaltung
  • 23
    Freitag, 23.01.2026
    Online-Session: «Patientenverfügung und Vertretungsrechte»
    Die Online-Session zeigt die juristischen Grundlagen einer Patientenverfügung auf, deren Erstellung, Form und Verbindlichkeit. Ausserdem wird auch erörtert, was das Gesetz vorgibt, wenn jemand keine Patientenverfügung erstellt hat, also wer auf welcher Grundlage und mit welchem Recht den Patienten im Zeitpunkt der Urteilsunfähigkeit vertritt.  

    Mehr zur Veranstaltung
  • 03
    Dienstag, 03.02.2026
    Online-Session «Tipps und Tricks zur Familienorganisation»
    profawo organisiert eine Online-Session zum Thema «Tipps und Tricks zur Familienorganisation», ein Kurs für berufstätige Eltern
    Mehr zur Veranstaltung
  • 09
    Montag, 09.03.2026
    Online-Session in Kooperation mit Swiss Life AG: «Familien-Finanzen»
    profawo organisiert in Kooperation mit Swiss Life AG eine Online-Session zum Thema «Familien-Finanzen», ein Kurs für berufstätige Eltern

    Mehr zur Veranstaltung
  • 18
    Mittwoch, 18.03.2026
    Online-Session: "Tipps und Tricks für die Organisation der Angehörigenbetreuung – Ein Kurs für berufstätige Angehörige"
    Beruf, Familie und Pflege unter einen Hut bringen – gar nicht so einfach. Erfahren Sie, wie Sie die Betreuung von Angehörigen besser strukturieren und dabei mehr Klarheit, Entlastung und Zeit für das Wesentliche gewinnen.
    Mehr zur Veranstaltung
  • 24
    Dienstag, 24.03.2026
    Online-Session: «Elternschaft auf Augenhöhe»
    Durch die Teilnahme an dieser Onlinesession erfahren Sie, wie Elternschaft auf Augenhöhe gelingen kann und welche Vorteile dies für beide Partner und die Partnerschaft selbst - aber auch für die Kinder - haben kann.
    Mehr zur Veranstaltung
  • 29
    Mittwoch, 29.04.2026
    Online-Session: «Heimeintritt – Eine gute Vorbereitung ist wichtig für alle Beteiligten»
    Eine gute Vorbereitung ist wichtig für alle Beteiligten; Wie läuft der ideale Entscheidungsprozess ab und worauf gilt es zu achten?
    Mehr zur Veranstaltung
  • 04
    Montag, 04.05.2026
    Online-Session: «Mein Kind kommt in den Kindergarten – Wie organisieren wir uns neu, dass dieser Schritt für alle gut gelingt?»
    profawo organisiert eine Online-Session zum Thema Eintritt in den Kindergarten. Ein Kurs für berufstätige Eltern und alle, die sich schon im Vorfeld mit dem Thema beschäftigen wollen.
    Mehr zur Veranstaltung
  • 11
    Donnerstag, 11.06.2026
    Online-Session: «Familienwerte über Generationen erhalten»
    "Seit dem 1. Januar 2023 gilt ein revidiertes Erbrecht. Doch was bedeuten diese Neuerungen für Sie konkret? Wir freuen uns, Sie zu dieser interessanten Veranstaltung einzuladen."
    Mehr zur Veranstaltung
  • 16
    Dienstag, 16.06.2026
    Online-Session: «Spagat zwischen Angehörigen- und Kinderbetreuung - Wo bleibe ich?»
    Erhalten Sie in unserer Online-Session praktische Impulse für kleine Auszeiten im Alltag und stärken Sie Ihre Selbstfürsorge.
    Mehr zur Veranstaltung
  • 04
    Freitag, 04.09.2026
    Online-Session: «Patientenverfügung und Vertretungsrechte»
    Die Online-Session zeigt die juristischen Grundlagen einer Patientenverfügung auf, deren Erstellung, Form und Verbindlichkeit. Ausserdem wird auch erörtert, was das Gesetz vorgibt, wenn jemand keine Patientenverfügung erstellt hat, also wer auf welcher Grundlage und mit welchem Recht den Patienten im Zeitpunkt der Urteilsunfähigkeit vertritt.  

    Mehr zur Veranstaltung
  • 10
    Donnerstag, 10.09.2026
    Online-Session «Tipps und Tricks zur Familienorganisation»
    profawo organisiert eine Online-Session zum Thema «Tipps und Tricks zur Familienorganisation», ein Kurs für berufstätige Eltern
    Mehr zur Veranstaltung
  • 18
    Freitag, 18.09.2026
    Online-Session: «Brücken bauen – Kommunikationsstrategien für Angehörige von Demenzkranken»
    Kommunikation im Fokus: Ein Online-Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz
    Mehr zur Veranstaltung
  • 02
    Freitag, 02.10.2026
    Online-Session in Kooperation mit Swiss Life AG: «Familien-Finanzen»
    profawo organisiert in Kooperation mit Swiss Life AG eine Online-Session zum Thema «Familien-Finanzen», ein Kurs für berufstätige Eltern

    Mehr zur Veranstaltung
  • 21
    Mittwoch, 21.10.2026
    Online-Session: «Heimeintritt – Eine gute Vorbereitung ist wichtig für alle Beteiligten»
    Eine gute Vorbereitung ist wichtig für alle Beteiligten; Wie läuft der ideale Entscheidungsprozess ab und worauf gilt es zu achten?
    Mehr zur Veranstaltung
  • 27
    Dienstag, 27.10.2026
    Online-Session: «Mental Load im Familienalltag verringern»
    Mental Load - die mentale Last, die erst unseren Kopf durcheinanderwirbelt und irgendwann auch unser Leben, wenn wir den Umgang damit nicht lernen. Erfahren Sie, was Mental Load bedeutet, wie wir ihn spüren, woher er kommt und welche Strategien es gibt, den Umgang damit zu erleichtern.
    Mehr zur Veranstaltung
  • 17
    Dienstag, 17.11.2026
    Online-Session: "Tipps und Tricks für die Organisation der Angehörigenbetreuung – Ein Kurs für berufstätige Angehörige"
    Beruf, Familie und Pflege unter einen Hut bringen – gar nicht so einfach. Erfahren Sie, wie Sie die Betreuung von Angehörigen besser strukturieren und dabei mehr Klarheit, Entlastung und Zeit für das Wesentliche gewinnen.
    Mehr zur Veranstaltung
  • 26
    Donnerstag, 26.11.2026
    Online-Session: «Familienwerte über Generationen erhalten»
    "Seit dem 1. Januar 2023 gilt ein revidiertes Erbrecht. Doch was bedeuten diese Neuerungen für Sie konkret? Wir freuen uns, Sie zu dieser interessanten Veranstaltung einzuladen."
    Mehr zur Veranstaltung
  • 16
    Mittwoch, 16.12.2026
    Online-Session: «Spagat zwischen Angehörigen- und Kinderbetreuung - Wo bleibe ich?»
    Erhalten Sie in unserer Online-Session praktische Impulse für kleine Auszeiten im Alltag und stärken Sie Ihre Selbstfürsorge.
    Mehr zur Veranstaltung